Unsere 7 Schritte zum wertschaffenden KI-Prozess: von der ersten Potenzialanalyse bis zum nachhaltigen Rollout.
So reduzieren Sie Overhead, steigern die Produktivität und schaffen echten Mehrwert.
Viele reden über KI – wir setzen sie gemeinsam mit Ihnen erfolgreich um. In nur 8–12 Wochen automatisieren wir Ihre Prozesse, steigern die Produktivität im Overhead und erhöhen Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Wir entwickeln mit Ihnen die KI-Strategie, analysieren Ihre Abläufe und übernehmen die technische Umsetzung. Gleichzeitig befähigen wir Ihr Team, damit Sie schon heute die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen
Laut einer aktuellen KPMG-Studie sind 57 % der Unternehmensentscheider überzeugt, dass KI ihr Geschäft bereits im nächsten Jahr grundlegend verändern wird. Dennoch wissen viele Firmen nicht, wo sie konkret ansetzen sollen – und verlieren dadurch wertvolle Zeit im Wettbewerb.
Wir schaffen gemeinsam mit Ihnen als mittelständischem Unternehmen oder Eigentümer schnell messbare Produktivitätssteigerungen und heben Wertpotenziale.
Von der Strategie bis zur Umsetzung – in nur 8–12 Wochen. Dabei verbinden wir echte Mittelstandserfahrung mit tiefgehender Expertise in Restrukturierung und starkem KI- sowie Digital-Know-how, um nachhaltigen Wert zu schaffen.
Wir setzen mit Ihnen in nur 8–12 Wochen KI-optimierte Prozesse um – schnell, messbar Wert erzeugen.
Wir kennen Ihre Prozesse, Herausforderungen und sprechen Ihre Sprache – professionell mit Handschlagqualität.
Wir übernehmen für Sie Analyse, Konzeption und technische Umsetzung – Verantwortung von Anfang bis Ende.
Wir arbeiten mit Ihnen systematisch entlang unseres Transformationsprozesses – klar und transparent vom ersten Workshop bis Live-KI-Produkt.
Mit unserer Erfahrung aus KI, Prozessen und Data Science schaffen wir Ihre spezifische Lösung - egal wie individuell Ihr Prozess ist.
Wir schulen und befähigen Ihr Team, damit Sie die KI-Lösung selbst managen und weiterentwickeln – nachhaltig und partnerschaftlich.
Vom 3,8× schnelleren Angebot bis zu −50 % Prozesskosten: So schaffen mittelständische Kunden mit Value Drive AI in wenigen Wochen messbaren Wert.
Value Drive AI hat in einer fokussierten Potenzialanalyse drei Kernbereiche mit signifikantem Einsparpotenzial aufgezeigt und gleichzeitig zwei schnell umsetzbare wertschaffende Digitalbausteine skizziert.
Vorgehen und Unterlagen waren hochprofessionell und konsequent ergebnisorientiert – das war für Dienstleistung auf höchsten Benchmark-Niveau.
Die Zusammenarbeit macht Spaß und liefert uns als Investor eine klare Entscheidungsgrundlage. Wir freuen uns auf die Umsetzung.
Ulf Weber
Portfolio DirectorIn weniger als zwei Wochen hat Value Drive AI unseren Angebotsprozess von 27 auf 7 Minuten komprimiert. Mein Team verschwendet keine Zeit mehr zwischen verschiedenen-Tabellen – sie sind schnell mit dem Angebot beim Kunden. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist 3,8-mal höher, wir verlieren keine Deals mehr im Postfach und jedes Angebot ist endlich nachvollziehbar.
Dirk Heinike
General ManagerDie Potenzialanalyse von Value Drive AI zeigt klar, wo im Vertriebsaußendienst, im Innendienst, in der Arbeitsvorbereitung und F&E deutliche Vereinfachungen der Prozesse für die Mitarbeiter und signifikantes Effizienz
Thomas Lösch
CEODas ist das Beste, was mir in den letzten drei Jahren passiert ist. Mit dem Angebotstool erstelle ich jetzt selbst beim Kunden in drei Klicks ein professionelles Angebot – früher hätte ich nur eine E-Mail geschickt und nichts getrackt.
Christoph Jobs
Team Lead New SalesWir achten auf höchste Datenschutzstandards und arbeiten mit spezialisierten Juristen.
Hosting in zertifizierten Rechenzentren, sichere KI-Tools, strenge Zugriffsrechte
NDAs, internes Rollen- und Rechtemanagement, transparente Prozesse
Cloud- oder On-Premise-Lösungen, je nach Sicherheitsbedarf und Compliance-Anforderungen.
In drei Phasen starten wir Ihr KI-Projekt: vom kostenlosen Erstgespräch über den Workshop bis zur Umsetzung. So erzielen Sie messbare Ergebnisse in nur 8–12 Wochen.
In einem Workshop starten wir mit der Potenzialanalyse und der Identifikation optimaler Prozesse. So legen wir den Grundstein für Ihre erfolgreiche Produktivitätssteigerung.
Unsere 7 Schritte zum wertschaffenden KI-Prozess: von der ersten Potenzialanalyse bis zum nachhaltigen Rollout.
So reduzieren Sie Overhead, steigern die Produktivität und schaffen echten Mehrwert.
Vorgehen: Gemeinsamer Workshop, Identifikation KI-Werthebel, Bewertung Potenziale und Prüfung Datenqualität.
Ergebnis: KI-Assessment-Score und Report mit definierten Fokusbereichen.
Vorgehen: Auswahl des Prozesses mit höchstem ROI-Potenzial (z. B. hoher manueller Aufwand, gute Datenverfügbarkeit).
Ergebnis: Klar definierter Pilotprozess, der zeitnah messbaren Wert schafft.
Vorgehen: Detaillierte Erfassung des gewählten Prozesses, Identifikation von Abläufen, Engpässen und Schnittstellen.
Ergebnis: Transparenter Überblick aller Schritte für zielgerichteten KI-Einsatz.Vorgehen: Sammlung relevanter Daten, Schnittstellen Prüfung von Qualität und Einhaltung Vorgaben.
Ergebnis: Datenbasis für effektive KI-Anwendungen.
Vorgehen: Entwurf des KI optimierten Zielprozesses, Auswahl passender KI-Tools.
Ergebnis: Soll-Prozess, Umsetzungsplan mit KPIs und Technologie-Stack.
Vorgehen: Entwicklung erstes Produkt, Integration in bestehende Systeme, erste Live-Tests.
Ergebnis: Funktionsfähiger Prototyp mit klarem Wert.
Vorgehen: Flächendeckende Einführung, Team-Schulung, Erfolgsmessung.
Ergebnis: Etablierter KI-Prozess mit nachhaltiger Wertschöpfung und Skalierungspotenzial.
Unser Team bietet Ihnen eine einzigartige Kombination aus Mittelstandserfahrung, digitalen Unternehmertum und Restrukturierung verbunden mit tiefer Expertise in Machine Learning, KI und Data Science.
Für unsere Kunden im gehobenen Mittelstand bedeutet das: Wir verstehen Ihre Herausforderungen, liefern schnell greifbare Ergebnisse und setzen konsequent um – statt „Jugend forscht“, Theorie oder endloser Konzernstrategien.
Senior Advisor und Experte für Machine Learning und Price Algorithmen
Advisor und Experte für IT Infrastruktur und Robotik
Kontaktieren Sie uns einfach bei jeglicher Frage! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Value Drive AI ist ein Beratungs- und Umsetzungspartner, der deutsche mittelständische Unternehmen sowie Private-Equity-Portfoliounternehmen dabei unterstützt, Prozessautomatisierung, Digitalisierung und KI in ihre Geschäftsabläufe zu integrieren. Unser Fokus liegt auf schnellen, greifbaren Ergebnissen, damit Sie Zeit und Kosten sparen und Ihre Digitalisierungsstrategie vorantreiben können. Wir bieten Ihnen mit unserem Team eine einzigartige Kombination aus Mittelstandserfahrung, digitalen Unternehmertum und Restrukturierung verbunden mit tiefer Expertise in Machine Learning, KI und Data Science.
Mit steigendem Wettbewerbsdruck, knappen Fachkräften und großen Digitalisierungsdefiziten steht der Mittelstand unter Druck, Prozesse zu automatisieren und neue Technologiepotenziale zu nutzen. Für Private-Equity-Portfolios geht es zudem darum, den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern. Künstliche Intelligenz bietet hier enorme Chancen, Kosten zu senken, Abläufe zu beschleunigen und neue Umsatzpotenziale zu erschließen. Dies ermöglicht häufig auch auf teuere Investitionen, wie zB ein neues ERP verzichten zu können sondern mit neuen Übersichten (Front End) mit den älteren System weiterzuarbeiten.
Künstliche Intelligenz lässt sich in vielen Bereichen einsetzen. Wir fokussieren uns bei Value Drive AI darauf Prozesse zu automatisieren, Produktivität und Wert zu steigern. Typische Beispiele sind die automatisierte Angebots-, Auftrags- und Rechnungsabwicklung, hier liefert KI durch automatisierte Datenerfassung deutliche Zeit- und Kostenersparnisse, oder im Vertrieb Leadanreicherung oder Kundensegmentierung, die den Umsatz erhöht. Data Cockpits & Dashboards ermöglichen bessere Entscheidungen dank automatisierter Kennzahlenaufbereitung, während Predictive Maintenance im Wartungs- und Service-Management Ausfallzeiten minimiert und die Kundenzufriedenheit steigert. Gern beraten wir Sie persönlich, welche dieser oder weiterer Anwendungsfelder das größte Potenzial für Ihr Unternehmen bieten. Kontaktieren Sie uns jederzeit für ein unverbindliches Erstgespräch.
Wir setzen auf einen 7-Stufen-Transformationsprozess – von der KI-Potenzialanalyse über die Prozess-Identifikation, Ist-Analyse, Datenbereitstellung und Toolauswahl bis hin zur MVP-Umsetzung und dem Rollout & Iteration. In jeder Phase verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Prozessdigitalisierung und Datenqualität im Mittelpunkt stehen, um innerhalb weniger Wochen messbare Ergebnisse zu liefern.
Hochwertige Daten sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für jede KI-Anwendung. Viele Unternehmen fürchten, ihre Daten seien nicht „gut genug“. Wir unterstützen Sie dabei, Datenquellen zu sichten, Datenqualität zu prüfen und nötige Datenbereinigungen oder -anreicherungen durchzuführen. So können Sie auch mit anfangs unvollständigen Daten bestmöglich starten und kontinuierlich verbessern.
Nicht unbedingt. Wir können auch ältere ERP-Systeme über Automatisierungen und KI-Konnektoren anbinden. So sparen Sie sich teure Investitionen in eine komplett neue Systemlandschaft. Mit Hilfe moderner Schnittstellen lassen sich bestehende Prozesse automatisieren, ohne dass Ihr gesamtes ERP neu aufgesetzt werden muss.
Unser Ziel ist, innerhalb von maximal 12 Wochen einen MVP (Minimal Viable Product) live zu haben, der bereits einen messbaren Wert liefert – etwa durch automatisierte Datenerfassung oder erste KI-gestützte Prognosen. Anschließend skalieren wir die Lösung weiter und integrieren zusätzliche Funktionen.
Mit Prozessautomatisierung entlasten Sie Ihre Mitarbeiter von repetitiven Aufgaben, senken Fehlerquoten und beschleunigen Abläufe. Beispiele sind automatisierte Workflows in der Buchhaltung, dem Einkauf oder im Onboarding neuer Kunden. Dadurch gewinnen Sie mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten wie Kundenbetreuung, Produktentwicklung oder strategische Projekte
Datensicherheit und DSGVO-Konformität haben für uns oberste Priorität. Wir setzen auf sichere Datenübertragung, klare Zugriffsrechte und – wenn gewünscht – On-Premise-Lösungen oder zertifizierte Cloud-Infrastrukturen. Wir schließen zudem NDAs (Geheimhaltungserklärungen) ab und legen Wert auf umfassende Transparenz in der Datenverarbeitung.
Wir bewerten Ihre vorhandenen Datenquellen, helfen bei der Datenbereinigung und konfigurieren Schnittstellen zu Ihren bestehenden Systemen (z. B. ERP, CRM). So stellen wir sicher, dass KI-Modelle effizient auf relevante Daten zugreifen können. Datenqualitäts-Checks und ein iteratives Vorgehen sind dabei zentral, um dauerhafte Prozessverbesserungen zu erreichen.
Wir bieten eine einzigartige Kombination aus Mittelstandserfahrung, Restrukturierung, Digital- und KI-Kompetenz und praxisorientierter Umsetzung. Statt langer PowerPoint-Präsentationen legen wir Wert auf Umsetzung in wenigen Wochen. Zudem passen wir uns flexibel an Ihre vorhandenen IT-Ressourcen an und übernehmen die Umsetzung oder schulen Ihr Team nach Bedarf.
Nein. Wir übernehmen, wenn Sie möchten, sowohl technische Umsetzung als auch Trainings für Ihr Team. Dank KI-Konnektoren und flexibler Schnittstellen kann auch bestehende Infrastruktur optimal eingebunden werden. Sie müssen keine neue Abteilung aufbauen, um mit KI und Automatisierung zu starten.
Die Kosten hängen von Projektumfang, Datenlage und Automatisierungsgrad ab. Wir legen Wert darauf, Prozesse mit hohem ROI zu priorisieren, sodass sich das Projekt bereits in wenigen Monaten rechnet. In einem ersten Workshop ermitteln wir gemeinsam Aufwand und Nutzen – oft reicht ein kleiner MVP, um große Kosteneinsparungen oder Umsatzsteigerungen zu erzielen.
Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir Ihre Ziele, aktuelle Prozesse und Herausforderungen besprechen. Anschließend folgt ein KI-Workshop (typischerweise 1–2 Tage), um Datenqualität und Prozess-Potenziale genauer zu prüfen. Auf dieser Basis entwickeln wir eine Roadmap, die Sie schnell in die Umsetzung bringt.